Knuspriger Bienenstich ohne Füllung

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für knusprigen Bienenstich ohne Füllung eine köstliche Variante des klassischen Gebäcks. Dieser Kuchen bietet eine perfekt ausgewogene Kombination aus luftigem Teig und einer goldbraunen, knusprigen Mandelschicht obenauf. Ideal als Snack, zum Kaffee oder als süße Versuchung für besondere Anlässe. Genießen Sie den unverwechselbaren Geschmack und die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten, die Sie mit diesem einfachen und dennoch raffinierten Rezept zaubern können.

Daniela Metzger

Erstellt von

Daniela Metzger

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T15:17:13.296Z

Der Bienenstich ist ein traditionelles deutsches Gebäck, das besonders in der süßen Variante mit Füllung beliebt ist. In dieser speziellen Rezeptur genießen Sie jedoch die unverfälschte Knusprigkeit ohne Füllung. Ideal für jede Kaffeetafel!

Die perfekte Mischung aus Geschmack und Textur

Dieser knusprige Bienenstich ohne Füllung ist ein wahres Meisterwerk der Backkunst. Die Kombination aus luftigen Teig und einer süßen, knusprigen Mandelschicht schafft ein Geschmackserlebnis, das sowohl herzhaft als auch süß ist. Während der Teig beim Backen eine feine, lockere Struktur annimmt, sorgt die Mandelschicht für einen kontrastierenden Crunch. Gemeinsam liefern sie ein harmonisches Mundgefühl, das jeden Bissen zu einem besonderen Genuss macht.

Die Verwendung von hochwertigen Zutaten, wie frischem Butter und echtem Honig, hebt den Geschmack des Gebäcks auf ein neues Level. Diese typischen Aromen sind nicht nur beim ersten Bissen erlebbar, sondern entfalten sich auch beim langsamen Genießen. Die Mischung aus süßen und nussigen Noten bietet eine wunderbare Abwechslung zu anderen Kuchenarten und wird Ihre Gäste begeistern.

Ein zeitloser Klassiker für jede Gelegenheit

Ob zum Nachmittagskaffee, bei einem Fest oder einfach als schneller Snack zwischendurch – dieser Bienenstich ist die perfekte Wahl. Sein einfaches, aber effektives Rezept macht es jedem möglich, die traditionelle Konditorenkunst zu praktizieren und ein Stück Heimat in die eigene Küche zu bringen. Die unaufdringliche Süße des Kuchens ist ideal, um ihn mit verschiedenen Beilagen zu kombinieren, sei es eine Tasse Kaffee oder ein Glas Milch.

Zudem ist dieser Bienenstich ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man mit wenigen Zutaten eine große Wirkung erzielen kann. Überraschen Sie Gäste mit einer saftigen Kreation, die sowohl nostalgische Erinnerungen weckt, als auch bei jüngeren Generationen neuen Anklang findet. Wenn Sie ein wenig kreativ sind, können Sie ihn auch mit frischen Früchten oder einer Sahnefüllung variieren.

Einfache Zubereitung für jeden Blog-Backliebhaber

Die Zubereitung dieses knusprigen Bienenstichs ist nicht nur einfach, sondern auch sehr schnell, was ihn zu einer idealen Wahl für alle Hobbybäcker macht. Mit jedem Schritt, vom Vermengen der Zutaten bis zum fertigen Backwerk, können Sie sicher sein, dass Sie ein köstliches Ergebnis erzielen. Die klare Anleitung ermöglicht es auch Anfängern, vollendete Backkunst zu schaffen, die keine Wünsche offenlässt.

Darüber hinaus kann das Rezept leicht angepasst werden; probieren Sie verschiedene Nüsse oder Süßungsmittel aus, um Ihren persönlichen Geschmack zu reflektieren. Ihre Kreativität kennt keine Grenzen. Ob im Freundeskreis oder während einer Familienfeier, mit diesem Bienenstich hinterlassen Sie garantiert einen bleibenden Eindruck.

Zutaten

Zutaten

Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 2 Eier
  • 100 ml Milch

Mandelschicht

  • 150 g Mandelscheiben
  • 75 g Honig
  • 50 g Zucker
  • 50 g Butter

Alle Zutaten sollten bei Zimmertemperatur sein, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in einer Schüssel vermengen. Eier und Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Teig backen

Den Teig in eine gefettete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ungefähr 25 Minuten backen.

Mandelschicht zubereiten

In einem kleinen Topf Butter, Honig und Zucker erhitzen, bis alles geschmolzen ist. Mandelscheiben hinzufügen und gut vermischen.

Mandelschicht auftragen

Nach den ersten 25 Minuten Backzeit die Mandelmischung gleichmäßig auf den Teig verteilen und für weitere 5-10 Minuten backen, bis die Mandeln goldbraun sind.

Abkühlen lassen

Den Bienenstich aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bevor Sie ihn aus der Form lösen.

Servieren Sie den Bienenstich trocken oder mit Puderzucker bestäubt.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Bienenstich gleichmäßig backt, überprüfen Sie die Temperatur Ihres Ofens mit einem Ofenthermometer. Häufig kann die tatsächliche Temperatur von der eingestellten abweichen, was zu ungleichmäßig gebackenem Gebäck führen kann. Ein gut vorgeheizter Ofen ist entscheidend für die Entwicklung der gewünschten Textur.

Eine weitere Möglichkeit, die Qualität zu verbessern, ist die Verwendung von frischen Zutaten. Achten Sie darauf, dass Backpulver und andere Trockenmittel nicht abgelaufen sind, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Frische Eier und hochwertiges Mehl sorgen zudem für einen volleren Geschmack.

Variationen für jeden Geschmack

Wenn Sie einen Hauch von Fruchtigkeit hinzufügen möchten, probieren Sie, einige Beeren oder frische Früchte in den Teig einzumischen. Dies verleiht nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch eine erfrischende, saftige Note, die perfekt zu der süßen Mandelschicht passt. Eine solche Variation kann das ganze Backerlebnis aufpeppen und neu interpretieren.

Für schokoladenliebende Feinschmecker könnte eine leichte Schokoladenglasur eine interessante Wendung zu diesem traditionellen Rezept darstellen. Diese Anpassungen sorgen dafür, dass jeder etwas für seinen persönlichen Geschmack findet und den Bienenstich immer wieder neu entdecken kann.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Knuspriger Bienenstich kann in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage frisch gehalten werden. Achten Sie darauf, ihn nicht im Kühlschrank zu lagern, da dies die Textur der Mandelschicht beeinflussen könnte. Sie können ihn aber auch einfrieren; wickeln Sie ihn dafür in Frischhaltefolie und lagern Sie ihn in einem gefriergeeigneten Behälter.

Vor dem Servieren nach dem Einfrieren lassen Sie den Bienenstich einfach bei Raumtemperatur antauen, um sicherzustellen, dass die Mandeln schön knusprig bleiben. Dies macht ihn zu einem idealen Kuchen für die Planung im Voraus, ob für eine besondere Feier oder einfach für den eigenen Genuss zu Hause.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Bienenstich vorbereiten?

Ja, dieser Kuchen lässt sich gut im Voraus zubereiten und hält sich einige Tage.

→ Wie bewahre ich den Bienenstich auf?

Lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur.

Knuspriger Bienenstich ohne Füllung

Entdecken Sie mit diesem Rezept für knusprigen Bienenstich ohne Füllung eine köstliche Variante des klassischen Gebäcks. Dieser Kuchen bietet eine perfekt ausgewogene Kombination aus luftigem Teig und einer goldbraunen, knusprigen Mandelschicht obenauf. Ideal als Snack, zum Kaffee oder als süße Versuchung für besondere Anlässe. Genießen Sie den unverwechselbaren Geschmack und die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten, die Sie mit diesem einfachen und dennoch raffinierten Rezept zaubern können.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Daniela Metzger

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Portionen

Das brauchen Sie

Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Zucker
  3. 125 g Butter
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 1 TL Backpulver
  6. 2 Eier
  7. 100 ml Milch

Mandelschicht

  1. 150 g Mandelscheiben
  2. 75 g Honig
  3. 50 g Zucker
  4. 50 g Butter

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in einer Schüssel vermengen. Eier und Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 02

Den Teig in eine gefettete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ungefähr 25 Minuten backen.

Schritt 03

In einem kleinen Topf Butter, Honig und Zucker erhitzen, bis alles geschmolzen ist. Mandelscheiben hinzufügen und gut vermischen.

Schritt 04

Nach den ersten 25 Minuten Backzeit die Mandelmischung gleichmäßig auf den Teig verteilen und für weitere 5-10 Minuten backen, bis die Mandeln goldbraun sind.

Schritt 05

Den Bienenstich aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bevor Sie ihn aus der Form lösen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 5 g